Das Microneedling ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die es uns ermöglicht, die Haut, auf das Hautbild abgestimmte, Wirkstoffe dort einzubringen, wo eine oberflächliche Pflege nicht wirken kann. Durch die Behandlung mit sterilen Einwegmicronadeln wird die Aufnahmefähigkeit der Haut enorm erhöht und die entsprechende Nachpflege kann, während der Regenerationsphase der Haut, ihre volle Wirkung entfalten. Bei der innovativen Microneedlingbehandlung werden im Vergleich zum traditionellen Drymicroneedling verschiedene Wirkstoffkomplexe 0,2 Millimeter bis 0,75 Millimeter in die Haut eingebracht. Die microfeinen Nadeln dringen in die Epidermis (oberste Hautschicht) ein aktivieren dadurch Wachstumsrezeptoren, welche die Neuproduktion des körpereigenen Kollagen und der Hyaluronsäure anregen. Die Haut gewinnt an Spannkraft und das Bindegewebe wird sichtbar gestrafft.
Microneedling
Microneedling Gesicht
mehr Infos
Microneedling Gesicht, Hals und Dekolleté
mehr Infos
Microneedling Gutschein
mehr Infos
FAQ
Da das Schmerzempfinden bei jedem Kunden unterschiedlich ausfällt, lässt sich hier keine pauschale Antwort geben. In der Regel wird das Microneedling jedoch als schmerzarm und lediglich „piekend“ beschrieben.
Nach dem Microneedling sollten Sie eine direkte Sonneneinstrahlung und den Besuch von Solarien vermeiden. Dazu empfehlen wir, einen guten UV-Schutz aufzutragen sowie am Behandlungstag kein Make-up zu verwenden, damit sich die Einstichkanäle über Nacht schließen können.
Wird das Microneedling von einem Experten durchgeführt, ist es in der Regel komplikationsarm. Nach der Behandlung ist die Haut lediglich für 1–2 Tage etwas gerötet und ggf. leicht angeschwollen. Spätestens nach dem dritten Tag nach der Behandlung sollten diese aber abgeklungen und nicht mehr sichtbar sein.
- Vorteile Microneedling
-
Beim Microneedling dringen winzige Nadeln in die Haut ein. Dadurch „öffnet“ sich die Haut und wird dazu angeregt, sich von innen selbst zu erneuern. Hierbei werden körpereigenes Kollagen, Hyaluron und Elastin produziert – allesamt Stoffe, die für eine straffe und elastische Haut zuständig sind. Außerdem werden mit dem Microneedling z.B. Hyaluron über die Einstichkanäle in die Haut gegeben.Die Vorteile des Microneedlings im Überblick:Regt die Produktion von Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin anBei Falten, Narben und Pigmentflecken einsetzbarMacht die Haut aufnahmefähiger für Cremes und SerenAn den meisten Hautarealen anwendbar dank verschiedener EindringtiefenHinterlässt keine sichtbaren Spuren auf der Hautoberfläche
- Geeignete Hauttypen
-
Das Microneedling ist grundsätzlich für Personen jeden Alters und alle Hauttypen geeignet. Wir raten lediglich dann von einer Behandlung ab, wenn Sie unter Schuppenflechte, offenen Wunden und Ekzemen, Herpesbläschen oder aktiver Akne leiden. Auch bei Neurodermitis und der Verwendung von Blutverdünnern ist eine Anwendung nicht empfehlenswert. Bei Rosacea und Couperose ist das Verfahren möglich, wenn gewisse Areale ausgespart werden und mit reduzierter Nadeltiefe gearbeitet wird.
- Wie läuft die Behandlung ab?
-
Bevor wir das erste Microneedling bei Ihnen durchführen, ist eine eingehende Hautanalyse durch eine unserer Kosmetikerinnen unumgänglich.Zu Beginn der Behandlung reinigen und desinfizieren wir das Behandlungsareal gründlich. Anschließend werden die Hautareale mit dem Pen in waagerechten, senkrechten und diagonalen Bahnen abgefahren. Zum Abschluss der Behandlung wird zur Hautberuhigung eine durchfeuchtende Maske aufgelegt.
- Anwendungsintervalle
-
Hier kommt es auf Ihr individuelles Behandlungsziel an: Wünschen Sie sich eine Faltenreduktion, empfehlen wir etwa sechs bis acht Sitzungen im Abstand von jeweils zwei Wochen. Schon wenige Tagen nach der ersten Behandlung können Sie mit einem deutlich strafferen Hautbild rechnen. Das finale Ergebnis wird nach etwa drei bis sechs Monaten sichtbar.Darüber hinaus empfehlen wir, einmal jährlich eine Auffrischungskur durchführen zu lassen, um das erreichte Ergebnis dauerhaft zu erhalten.
- Ist die Behandlung schmerzhaft?
-
Da das Schmerzempfinden bei jedem Kunden unterschiedlich ausfällt, lässt sich hier keine pauschale Antwort geben. In der Regel wird das Microneedling jedoch als schmerzarm und lediglich „piekend“ beschrieben.
- Was ist zu beachten?
-
Nach dem Microneedling sollten Sie eine direkte Sonneneinstrahlung und den Besuch von Solarien vermeiden. Dazu empfehlen wir, einen guten UV-Schutz aufzutragen sowie am Behandlungstag kein Make-up zu verwenden, damit sich die Einstichkanäle über Nacht schließen können.
- Nebenwirkungen
-
Wird das Microneedling von einem Experten durchgeführt, ist es in der Regel komplikationsarm. Nach der Behandlung ist die Haut lediglich für 1–2 Tage etwas gerötet und ggf. leicht angeschwollen. Spätestens nach dem dritten Tag nach der Behandlung sollten diese aber abgeklungen und nicht mehr sichtbar sein.